Der Sauerlandradring lässt sich wunderbar in zwei Touren aufteilen, einmal den Sauerlandradring und einmal die Hennesee Schleife. Das hier ist nur die Hennesee Schleife oder anders genant die Nordtour. Zu 95% führt diese Tour über Radwege, die restlichen 5% muss man leider auf der Straße fahren, was ich äußerst schade finde. Am Henesee hat man auch die Wahl, links oder rechts herumzufahren, ich persönlich würde immer rechts herum fahren, denn da kommt man von der Straße weg.
Schwierigkeit: Erlebnis: Landschaft: Geocaching:
Lohnende Caches entlang der Tour oder in der Umgebung: Keine nennenswerten Caches |
||
Die große Runde des Sauerland Radrings lässt sich sehr gut fahren, es geht zwar immer Bergauf, wenn es nicht mal Bergabwärts aber mit einem Bike mit E ist das alles kein Problem. Es gibt zwei stellen, wo es eine kleine knackige Steigung gibt, aber selbst das ist sehr gut zu schaffen. Landschaftlich sieht man von Eslohe bis nach Schmallenberg nicht viel außer Wald aber ab Schmallenberg ändert sich das ganze. Es gibt paar kleine wo man über die Straße fahren muss, aber 95% des Wegs geht über sehr gute Fahrradwege. Von Eslohe bis Finnentrop hab ich die Relikte der Vergangenheit entlang der Strecke arg vermisst, erst ab Finnentrop bis Eslohe gab es sie wieder. Der Fledermastunnel ist eins der wenigen Highlights auf dieser Strecke.
Schwierigkeit: Erlebnis: Landschaft: Geocaching:
Lohnende Caches entlang der Tour oder in der Umgebung: Keine nennenswerten Caches |